WhatsApp

X

Anwendung von Kabeln in Steuerungssystemen für Windkraftanlagen

1. Szeneneinführung

Mit der Optimierung der globalen Energiestruktur und der Stärkung des Umweltschutzbewusstseins hat sich die Windenergieerzeugung als wichtiger Bestandteil sauberer Energie rasch entwickelt. Als entscheidender Verbindungsteil des Windkraftsystems wirken sich Leistung und Qualität der Kabel des Steuerungssystems der Windkraftanlage direkt auf den sicheren und stabilen Betrieb des Windkraftsystems aus. Daher ist es besonders wichtig, eine Reihe effizienter, stabiler und zuverlässiger Kabellösungen für das Steuerungssystem von Windkraftanlagen zu entwickeln.

Windturbinenkabel: Die durch die Rotation der Turbinenblätter erzeugte mechanische Energie muss in elektrische Energie umgewandelt werden. Dieser Prozess erfordert die Übertragung von Elektrizität zwischen dem Generator und der Turbine und erfordert daher Kabelverbindungen.

Generatorkabel: Der im Generator erzeugte Strom muss über Kabel zum Umrichter oder Umspannwerk des Windparks transportiert werden, das wiederum an das Netz angeschlossen ist.

Konverterkabel: Der Konverter ist dafür verantwortlich, die vom Generator erzeugte Energie in eine für das Netz geeignete Spannung und Frequenz umzuwandeln. Während dieses Umwandlungsprozesses werden Kabel benötigt, um den Generator mit dem Konverter zu verbinden.

Steuersystemkabel: Das Steuersystem einer Windkraftanlage umfasst Sensoren, Datenerfassungssysteme, Datenverarbeitungssysteme und Aktuatorsysteme, die Kabel benötigen, um Signale zwischen ihnen und zum Kontrollraum zu übertragen.

Sicherheitssystemkabel: Windkraftanlagen sind auch mit Sicherheitssystemen wie Not-Aus-Tastern, Feuermeldesystemen usw. ausgestattet. Auch die Signalübertragung dieser Systeme erfordert eine Kabelunterstützung.

Kommunikationssystemkabel: Windkraftanlagen müssen mit der Windpark-Kontrollzentrale oder anderen Geräten kommunizieren, um Fernüberwachung, Datenübertragung und Fehlerdiagnose sowie andere Funktionen zu ermöglichen. Kommunikationskabel spielen dabei eine wichtige Rolle.

2. Die Schmerzpunktanalyse

Beim Einsatz von Kabeln im Steuerungssystem von Windkraftanlagen gibt es mehrere Hauptprobleme: Erstens befinden sich Windparks normalerweise in abgelegenen Gebieten mit rauen Umgebungsbedingungen, und die Kabel müssen den Auswirkungen extremer klimatischer Bedingungen standhalten. Zweitens müssen die Kabel eine große Anzahl von Steuersignalen und Strom übertragen, was hohe Anforderungen an die elektrische Leistung der Kabel stellt. Darüber hinaus stellt die Windkraftanlage strenge Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Kabel, um den stabilen Betrieb des Windparks zu gewährleisten. Stabiler Betrieb des Windparks.

3. Das Steuerungssystem für Windkraftanlagen hinsichtlich der Kabelanforderungen

Zu den Anforderungen des Windkraftanlagen-Steuerungssystems an das Kabel gehören hauptsächlich: hervorragende elektrische Leistung, hohe Zuverlässigkeit, gute Anpassungsfähigkeit an die Umwelt, starke Beständigkeit gegen elektromagnetische Störungen, geringe Dämpfung, hohe Bandbreite usw. Kabel müssen auch den besonderen Anforderungen des Windparks durch Feuer, Wasser, Wetter und andere Anforderungen gerecht werden.

4. Die Zertifizierungsstandards

Um sicherzustellen, dass die Leistung und Qualität der Kabel den höchsten Standards der Branche entspricht, entsprechen die Produkte von TST CABLES vollständig den folgenden internationalen und nationalen Zertifizierungsstandards:

UL-Zertifizierung: Die Underwriters Laboratories der Vereinigten Staaten von Amerika führen strenge Tests der elektrischen und mechanischen Eigenschaften des Kabels durch, um sicherzustellen, dass es den Sicherheitsstandards entspricht.
CE-Zertifizierung: Ein Konformitätszeichen mit den Anforderungen der Richtlinien der Europäischen Union, das angibt, dass das Kabel die Anforderungen der Vorschriften der Europäischen Union zu Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz erfüllt.
RoHS-Zertifizierung: Eine Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe einschränkt und sicherstellt, dass Kabel bei der Herstellung und Verwendung umweltfreundlich sind.
Darüber hinaus erfüllen unsere Kabel branchenspezifische Standards wie IEC 60228, IEC 60754, IEC 60332 (Standard für das Brennverhalten von Kabeln) und EN 50264, GB/T 2423.1, GB/T 2423.2, IEC 60068-2-1, IEC 60068-2-2, EN 60068-2-1, EN 60068-2-2 usw., um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Kabel in Anwendungen zu gewährleisten.
Darüber hinaus müssen die Kabelprodukte die spezifische Zertifizierung der Windkraftindustrie bestehen, um sicherzustellen, dass sie an die spezielle Betriebsumgebung von Windparks angepasst sind.

5. Produktauswahl

Entsprechend den Anforderungen des Steuerungssystems für Windkraftanlagen empfiehlt TST CABLES die Auswahl von Kabelprodukten mit hervorragender elektrischer Leistung, hoher Zuverlässigkeit und guter Anpassungsfähigkeit an die Umwelt. Konkret können raucharme, halogenfreie, flammhemmende Kabel ausgewählt werden, um die Brandschutzanforderungen von Windparks zu erfüllen; Gleichzeitig werden Kabelmantelmaterialien mit hervorragender Wetterbeständigkeit ausgewählt, um den rauen Außenumgebungen standzuhalten.

Auswahlparameter als Referenz (können an die tatsächlichen Bedürfnisse angepasst werden)
Nennspannung: 300 V Wechselstrom
Temperaturbereich: -40 °C bis 90 °C
Biegeradius: 6D (D bezieht sich auf den Außendurchmesser des Kabels)
Charakteristische Impedanz: 120 Ω + 12 Ω (0,75 ~ 3 MHz)
Dämpfung: <1,5 dB/100 m (1,5 MHz),< 2,0 dB/100 m (3 MHz)
Betriebskapazität: 46pF/m (1,0 MHz)<
Übertragungsimpedanz: 20mΩ/m (20MHz)<
Verzinntes Kupfer
Antioxidans
Hohe Leitfähigkeit
Verschleißfest
Keine Verformung

6. Produkteigenschaften

Die Kabelprodukte dieser Lösung weisen die folgenden bemerkenswerten Eigenschaften auf:

Hervorragende elektrische Leistung: Der Kabelleiter besteht aus hochreinem Kupfer und das Isoliermaterial weist eine hervorragende Isolationsleistung und elektrische Stabilität auf, sodass das Kabel bei der Übertragung von Steuersignalen und elektrischer Energie eine geringe Dämpfung und eine hohe Bandbreite aufweist.
Hohe Zuverlässigkeit: Das Kabel verfügt über eine mehrschichtige Abschirmstruktur, um elektromagnetischen Störungen wirksam zu widerstehen und die Genauigkeit und Stabilität der Datenübertragung sicherzustellen. Mittlerweile werden die Kabelverbindungen mit spezieller Technologie verarbeitet, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten und sich nicht leicht zu lösen.
Gute Anpassungsfähigkeit an die Umwelt: Der Kabelmantel besteht aus wetterbeständigem Material, das die elektrische Leistung auch unter extremen klimatischen Bedingungen stabil halten kann. Darüber hinaus verfügt das Kabel über eine hervorragende Wasserdichtigkeit und Feuerfestigkeit und gewährleistet so einen sicheren Betrieb auch in rauen Umgebungen.

Empfohlene Produkte

Das Kabel des Funktionssteuerungssystems für Windkraftanlagen eignet sich für raue Umgebungen und ist verschleißfest. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Windkraftanlage und für die Übertragung zwischen der Steuereinheit und den Funktionskomponenten der Windkraftanlage (wie Pitchsystem, Generator und Bremssystem) verantwortlich. Steuersignal.

7. Technische Tests

Um die Leistung und Qualität der Kabelprodukte sicherzustellen, hat TST CABLES eine Reihe strenger technischer Tests durchgeführt.
Elektrischer Leistungstest: Die elektrische Leistung des Kabels ist stabil, entspricht den Designanforderungen und kann die Anforderungen von Windparks an die Stromübertragung und Steuersignalübertragung erfüllen.
Umweltanpassungsfähigkeitstest: Das Kabel hat den Test unter extremen Bedingungen wie starkem Salznebel, starkem Wind und großen Wellen bestanden und damit bewiesen, dass es unter der rauen Meeresumgebung über einen langen Zeitraum stabil funktionieren kann.
Leistungstest für raucharmes, halogenfreies Flammschutzmittel und Feuerbeständigkeit: Das Kabel ist raucharm und halogenfrei, die flammhemmende Leistung erreicht Klasse A und die Feuerbeständigkeitszeit beträgt mehr als 1 Stunde, was den Sicherheitsanforderungen von Offshore-Windparks entspricht .
Elektromagnetischer Verträglichkeitstest: Das Kabel verfügt über eine starke antielektromagnetische Interferenzfähigkeit, die den Interferenzsignalen in der komplexen elektromagnetischen Umgebung von Windparks wirksam widerstehen kann.
Eine Reihe von Testergebnissen zeigen, dass die Kabelprodukte in den Windkraftlösungen von TST CABLES die Designanforderungen in verschiedenen Eigenschaften erfüllen und die Anforderungen des Steuerungssystems für Windkraftanlagen erfüllen können.

8. Installation und Inbetriebnahme der Kabelverlegung

TST CABLES bietet professionelle Kabelverlegungs-, Installations- und Inbetriebnahmedienste an, um sicherzustellen, dass das Kabel der Windkraftanlage korrekt und sicher an das Steuerungssystem der Windkraftanlage angeschlossen werden kann. Bei der Verlegung hält sich TST CABLES strikt an die Sicherheitsvorschriften, um sicherzustellen, dass das Kabel nicht beschädigt wird; In der Inbetriebnahmephase führen wir eine umfassende Inspektion des Kabels durch, um die Genauigkeit und Stabilität der Datenübertragung sicherzustellen.

9. Kundendienst und technischer Support

TST CABLES bietet umfassende After-Sales-Wartungs- und technische Supportdienste, um sicherzustellen, dass Kunden, die während des Nutzungsprozesses auf Probleme stoßen, rechtzeitig gelöst werden können. Wir verfügen über ein professionelles technisches Team, das Kunden technische Beratung, Fehlerbehebung und Wartungsdienste bieten kann, um den stabilen Betrieb des Steuerungssystems für Windkraftanlagen sicherzustellen.

10. Tatsächliche Fälle

Dieses Projekt befindet sich im Meer vor der Ostküste Chinas und verfügt über eine installierte Gesamtleistung von 500 MW, darunter 100 Windkraftanlagen. TST CABLES berücksichtigt die Besonderheiten der Offshore-Umgebung, die Projektpartei legt bei der Auswahl besonderes Augenmerk und Anwendung der Steuersystemkabel der Windkraftanlagenausrüstung, um den stabilen Betrieb des Windparks sicherzustellen.

Anwendungseffekte
Reduzierung der Ausfallrate: Seit der Installation des Kabels wurde die Ausfallrate der Windkraftanlagen um 90 % reduziert, wobei die Ausfallrate im Zusammenhang mit dem Steuerungssystem um 85 % reduziert wurde.
Stabilität der Datenübertragung: Die Stabilität der Steuersignalübertragung wurde um 90 % erhöht, was den stabilen Betrieb des Windparks und eine effiziente Stromerzeugung gewährleistet.
Kabelleistung: Nach zwei Betriebsjahren sind die elektrische Leistung und die Umweltanpassungsfähigkeit des Kabels weiterhin gut, ohne nennenswerte Alterung oder Beschädigung.

Weitere Lösungen für Kabel in Windkraftanwendungen.

WARUM TST-KABEL WÄHLEN?

10 Jahre Erfahrung

Seit 10 Jahren auf die Herstellung von Eisenbahnkabeln spezialisiert

Persönliche Unterstützung von Ingenieur zu Ingenieur

Ingenieure bieten einen individuellen Service zur Unterstützung bei der Produktauswahl und Problemlösung

Individualisierung je nach Bedarf

Mit einem starken Forschungs- und Entwicklungsteam unterstützen wir maßgeschneiderte Kabel basierend auf spezifischen Anforderungen

Qualitätszertifikat

Strikte Einhaltung von Industriestandards, vollständige Zertifizierung

Vollständige Testeinrichtungen

Diverse Tests nach Kundenwunsch

10,000 ㎡ Fabrik

Willkommen bei einem persönlichen Besuch unserer Fabrik

NEUIGKEITEN VERÖFFENTLICHEN

Nach oben scrollen